top of page

Cookie-Richtlinie & Hinweis zu Google-Diensten

Stand: April 2025

Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Teilweise werden dabei auch Daten an Drittanbieter wie Google übermittelt.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen z. B. das Wiedererkennen des Browsers beim nächsten Besuch oder das Speichern von Einstellungen.

2. Welche Arten von Cookies nutzen wir?

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich (z. B. Spracheinstellungen, Login-Speicherung).

  • Analyse-Cookies (Google Analytics): Erfassen anonyme Informationen zur Nutzung der Website (z. B. besuchte Seiten, Dauer des Besuchs).

  • Marketing-Cookies (z. B. Google Ads): Dienen der Anzeige personalisierter Werbung.

  • Cookies von Drittanbietern: z. B. Google Maps, Google Fonts oder YouTube (wenn eingebunden).

3. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics (mit IP-Anonymisierung), einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Sie können der Nutzung von Google Analytics widersprechen, indem Sie Cookies über den Consent-Manager ablehnen oder ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.

4. Einbindung von Google-Diensten

Auf dieser Website können folgende Google-Dienste zum Einsatz kommen:

  • Google Fonts (zur Darstellung von Schriftarten)

  • Google Maps (zur Anzeige interaktiver Karten)

  • YouTube (zum Abspielen von eingebetteten Videos)

Diese Dienste können personenbezogene Daten wie IP-Adressen erfassen und an Server in den USA übertragen. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit dieser Datenübermittlung einverstanden.
 

Cookie-Zustimmung (Consent Management)

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, mit dem Sie der Nutzung von Cookies aktiv zustimmen können (Opt-in). Technisch notwendige Cookies werden auch ohne Zustimmung gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Link im Footer ändern.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten mittels Cookies erfolgt gestützt auf:

  • Art. 31 revDSG (Schweiz)

  • ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO (EU-Besucher)

Wie können Sie Cookies deaktivieren?

Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

bottom of page